Als Tourist ist ein Ausländer immer willkommen. Schließlich bringt er Geld, erholt sich meistens, wird auch verwöhnt und reist mit hoffentlich schönen Eindrücken zurück. Was gerne übersehen wird, die meisten touristischen Einnahmen werden durch Inländer erzielt und durch Einwohner der Nachbarländer.
Die großen Reiseveranstalter mit ihren Kreuzfahrschiffen sorgen oft für Chaos und Verstopfung, das unmittelbare Erlebnis und die Begegnung mit den Einheimischen zu kurz kommend.
Viele Reisende wissen gar nicht, was ein Land alles bereichert und verbirgt, wir beklagten uns in einem anderen Beitrag, dass es den Tourismus-Organisationen wesentlich um Hauptsehenswürdigkeiten geht.
Die menschliche Dynamik kann viel bewirken, durch Begegnung lassen sich Horizonte erweitern und Vorurteile schwinden. Jedoch sollte man miteinander reden mögen und können. Englisch setzte sich als Weltsprache durch, und jeder Umherziehende sollte sich bemühen, diese Sprache zumindest ein wenig zu lernen.
Auch sollte es überall WiFi geben, damit die Reisenden das Smartphone als Hilfsmittel einsetzen können, ohne teure Verbindungskosten.